Handschutz
Informationen zu Schutzhandschuhen
Auswahlkriterien
Allgemeine Anforderungen an Handschuhe, Kennzeichnungspflicht nach EN 420
Mechanische Gefährdungen nach DIN EN 388
Schutz der Hände vor Verletzungen durch Schnitte, Splitter, Stiche und Abrieb
Chemische Gefährdungen nach DIN EN 374-1
Schutz vor verschiedenen Chemikalien
Thermische Gefährdung nach DIN EN 407
Schutz der Hände vor Schweißperlen oder Hitzeeinwirkungen die zu Verbrennungen führen kann
Weitere Auswahlkriterien sind Rohmaterial, Bewegungsfreiheit und gutes Tastempfinden.
Rohmaterialien für Handschuhe
Leder:
Einsatz gegen mechanische Risiken
Naturlatex/Gummi:
hervorragende Elastizität und Reißfestigkeit. Gute Beständigkeit gegenüber zahlreichen Chemikalien. Anwendungseinschränkung: Kontakt mit Ölen, Fetten und Kohlenwasserstoffderivaten
Neopren/Chloropren:
vielfältige chemische Beständigkeit – Säuren, Basen, Öle, Fette, Alkohole, Ketone und aliphatische Lösungsmittel
Polyvinylchlorid:
gute Beständigkeit gegen Säuren und Basen, sehr alterungsbeständig
Polyurethan (PU):
hervorragendes Feingefühl, hohe Flexibilität und Atmungsaktivität
Nitril:
sehr gute Abrieb- und Durchstichfestigkeit, sehr gute Beständigkeit gegenüber Kohlenwasserstoffenderivaten sowie Ölen und Fetten
Strickhandschuhe aus technischen Materialien:
für den Bereich Schnitt u. Hitzeschutz (z.B. Paraaramid)
Einsatzempfehlungen
Anforderungen: | Einsatzgebiet: | |
Bau + Garten | hohe mechanische Widerstandsfähigkeit, hoher Abrieb, Langlebigkeit, Rutschfestigkeit, Schutz vor Schmutz und Feuchtigkeit | Straßenbau, Gerüstbau, Landwirtschaft, Garten- und Landschaftsbau, Gärtnerei, Messebau, Müllverarbeitung, Recycling-Anlagen, Kieswerke, Steinbruch, Handwerk, Kunstoffverarbeitung, Metallverarbeitung, Schlosser, Schreiner, Steinverarbeitung, Holzverarbeitung, Pflanzenhandel |
Handwerk | hoher Abrieb, Langlebigkeit, Schutz vor thermischen Gefahren, Schutz vor Kälte | Handwerk, Schweißerarbeiten, Dach und Fassadenarbeiten, Reinigung |
Industrie | höchster Schnittschutz, höchste Fingerfertigkeit, ggf. Chemikalienbeständigkeit, hoher Abrieb | chemische und maschinelle Industrie, Labor, Reinigung, Kläranlagen, sanitäre Anlagen, Handhabung und Montage von Kleinteilen |
Montage + Werkstatt | hoher Schnittschutz, sehr gute Griffigkeit, perfekte Passform,hohe Fingerfertigkeit | Werkstätten, Werkstattfertigung, Fahrzeugbau und -montage, Schiffsbau, Reifenhandel, Reparaturdienstleistung |
Lebensmittel | für Lebensmittelkontakt geeignet, perfekte Passform | Lebensmittelverarbeitung und -produktion, Küchen, Kantinen, Landwirtschaft |
Logistik | höchste Fingerfertigkeit, sicherer Griff, Atmungsaktivität | Produktschutz, Logistik, Versand, Transport, Kommissionierung, Sortierarbeiten |