BP ist seit 1788 ein inhabergeführtes Familienunternehmen. Nachhaltigkeit im Handeln war von Anfang an ein wichtiger Unternehmenswert. Unsere Haltung zur Nachhaltigkeit haben wir in unseren Unternehmensleitlinien verankert
" Wir schaffen nachhaltige Werte für die Menschen, die mit uns zusammenarbeiten. Der wirtschaftliche Erfolg macht uns zukunftsfähig. Wir stehen für faire Arbeitsbedingungen und gehen mit den Ressourcen der Umwelt verantwortungsvoll um."
Grundsatz 5 der BP Identität Bei der Überprüfung unseres Anspruches arbeiten wir mit anerkannten Institutionen zusammen. Hierdurch schaffen wir Offenheit und Transparenz als Grundlage für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess.
Seit 2016 nimmt BP als erstes Berufsbekleidungsunternehmen weltweit am Fairtrade Baumwoll-Programm teil. Das Fairtrade Baumwoll-Programm ermöglicht es Kleinbauern, mehr Baumwolle zu Fairtrade-Bedingungen zu verkaufen. Dies bedeutet insbesondere, dass: Baumwoll-Kleinbauern einen stabilen Mindestpreis erhalten, eine Fairtrade-Prämie in Gemeinschaftsprojekte investiert wird, Umweltstandards den Gebrauch von Pestiziden einschränken, die Nutzung von gentechnisch verändertem Saatgut verboten ist.
Mehr auf www.fairtrade-deutschland.de/programm
Im Rahmen des Fairtrade Baumwoll-Programms wurden im Jahr 2016 5% der Baumwolle von BP zu Fairtrade-Bedingungen eingekauft.
Diesen Anteil wird BP über die nächsten Jahre kontinuierlich erhöhen.
BP ist Mitglied im „Bündnis für nachhaltige Textilien“. Diese Regierungsinitiative des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung soll soziale, ökologische und ökonomische Standards in der gesamten Produktions- und Handelskette der Bekleidungsindustrie sichern. Darüber hinaus engagiert sich BP dort aktiv in der Arbeitsgruppe „Sozialstandards und existenzsichernde Löhne“.
Mehr auf www.textilbuendnis.com.