Skip to main content
Infield Safety Logo
CleanSpace

Der Safety-Check der KOMPASS-Gruppe

Mit dem Safety-Check bieten wir eine PSA-Komplettlösung. Entwickelt um die Ausfallzeiten Ihrer Mitarbeiter zu minimieren, Kosten zu senken und den gesetzlichen Dokumentationspflichten zu entsprechen. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir anhand optimierter Fragebögen die individuellen Gefährdungspotenziale in Ihrem Unternehmen.

Auf diese Weise können wir sicher sein, dass alle Themengebiete des Arbeitsschutzes zum Wohle Ihrer Mitarbeiter abgehandelt werden. Die Nutzung stilisierter Fragebögen stellt dabei sicher, dass wir kein Gefährdungspotenzial übersehen und Sie somit die gesetzlichen Auflagen und Unfallvorschriften jederzeit erfüllen.

 


Safety-Check in Kürze!


Ihr Nutzen

Das vorrangige Ziel des Safety-Checks ist es, zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes aller Mitarbeiter beizutragen. Darüber hinaus bietet er in vielen anderen Bereichen Ihres Unternehmens einen deutlichen Mehrwert. Klicken Sie einfach auf die einzelnen Reiter und informieren sich welchen Nutzen der Safety-Check für die jeweiligen Bereiche hat.

 

- gesunde Mitarbeiter begegnen dem demographischen Wandel und Fachkräftemangel (Unternehmenswert Mensch)

-Produktivitätssteigerung, Reduktion Ausschuss, Steigerung Qualität

-Qualifizierte Beratung

-Geringe Ausfallzeiten

-Mitarbeiter-Motivation- und -Zufriedenheit

-Image (intern / extern)

-Keine alleinige Haftung

-Nachhaltigkeit durch Dokumentation

-Langfristige Ersparnisse

-Sicherheit, dass im Unternehmen alles den Vorgaben entspricht / Aufklärung

-Geschäftsführer kommt dem Arbeitsschutzgesetz nach

-Ihr Unternehmen ist jederzeit auf kundenspezifische Audits und Rückfragen zum Sicherheitsmanagement vorbereitet

-Geplante Bevorratung dank festgelegter PSA-Sortimente (Kostenersparnis)

-Geprüfte persönliche Schutzausrüstung

-Aufklärung

-Persönliche Schutzausrüstung, die auf den Arbeitsplatz abgestimmt ist

-Funktionalität

-Übersichtlichkeit

-Tragekomfort, Wohlbefinden (ggf. auch nach der Arbeit)

-Trageakzeptanz

-Gesundheitsschutz

-Personalisierte persönliche Schutzausrüstung je Mitarbeiter

-Zielerreichungsunterstützung (bspw. Akkord), Produktivität

-Sicherheit durch Standzeitenkontrolle

-Mitarbeiter-Bewusstsein: Aufwertung & Wertschätzung

-Mitspracherecht

-Betroffene zu Beteiligten machen

-Motivation

-Lieferantenkonsolidierung: Synergien durch verbesserte Konditionen

-Reduktion und Optimierung Artikelvielfalt

-Prozesskostenoptimierung

-Vereinfachung des Beschaffungsprozesses

-Bereitstellung von Bezugswerkzeugen (Online-Shop)

-Sicherheit (richtiges Produkt)

-Optimales Preis-/LeistungsverhältnisEin neutraler Ansprechpartner

-Kurze -Lieferzeiten für definiertes PSA-Produktspektrum

-Transparenz

-Reduzierung des Beschaffungskonfliktes („was der Einkauf macht ist immer falsch“)

-Vermeidung maverick buying

-Ausfallzeiten reduzieren

-Prozess- / Arbeitsablaufoptimierung

-Hohe Wirtschaftlichkeit

-Informationskette mit allen Betroffenen (alle sind in einem Boot), regelmäßige Gespräche

-Dokumentation gegenüber Audits (BG) vorhanden (griffbereit), Dokumente sind auf dem aktuellsten Stand

-Zeitersparnis (Unterstützung durch Safety-Check), Outsourcing Persönliche Schutzausrüstung, Übernahme der Auswahl (Entlastung)

-Sicherheit, dass Mitarbeiter bestens geschützt sind (auch durch Trageakzeptanz)

-Reduzierung der Unfallzahlen, Trageakzeptanz wird geschaffen

-Langfristigkeit (Pläne Laufzeit > 1 Jahr)

-Argumentationsverstärkung gegenüber Mitarbeiter, Geschäftsführung, usw.

-Höhere Akzeptanz der Sicherheitsfachkraft (bspw. durch externe Expertise)

-Fachwissen durch qualifizierte Berater

-Erreichung Zielvorgaben

-Knowhow-Aufbau und neue Erkenntnisse

-Verantwortung teilen

-Alles aus einer Hand, zentraler Ansprechpartner


Safety-Check ist das ganzeinheitliche PSA-Konzept

Von Kopf bis Fuß aus einer Hand

Unsere Produkte für Ihre Sicherheit

Jetzt mehr erfahren und sicher arbeiten

Der Titel des Dokuments > Kopfschutz
Der Titel des Dokuments > Augen-/ Gesichtsschutz
Der Titel des Dokuments > Fussschutz
Der Titel des Dokuments > Gehörschutz
Der Titel des Dokuments > Hand-/ Hautschutz
Der Titel des Dokuments > PSA gegen Absturz
Der Titel des Dokuments > Atemschutz
Der Titel des Dokuments > Körperschutz

Impressionen

Nachdem Ihre Arbeitsplätze anlysiert wurden, sprechen wir Produktempfehlungen aus. Diese dokumentieren wir für Sie, sodass Sie diese bedarfsbezogen nachbestellen können. Der Produktplan kann an jedem Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt werden und bietet damit direkt vor Ort alle notwendigen Informationen für die Kontrollorgane und die Mitarbeiter.

 


Das ganzheitliche PSA-Konzept

Unsere Bausteine für Ihre Sicherheit


Informationsmaterial

Mit dem Safety-Check bieten wir eine PSA-Komplettlösung. Entwickelt um die Ausfallzeiten Ihrer Mitarbeiter zu minimieren, Kosten zu senken und den gesetzlichen Dokumentationspflichten zu entsprechen.

 

Mehr erfahren.

 


Der Beratungsablauf

• Analyse bestehender Arbeitsabläufe und Arbeitsplätze hinsichtlich des Arbeitsschutzes

• Auswertung der gesammelten Ergebnisse

• Empfehlungen zur Optimierung des Arbeitsschutzes

• Eigenständige Erprobung der empfohlenen Produkte im Betrieb

• Auswahl der maßgeschneiderten PSA-Lösungen noch effizienter mit der Safety-Check Datenbank

• Dokumentation des gesamten Prozesses im Safety-Check Ordner

• Übergabe des Safety-Check Ordners mit den erarbeiteten Lösungen

• Regelmäßige Gespräche und Kontrollen zur weiteren Optimierung unter Berücksichtigung aktueller Sicherheitsrichtlinien

 

Um jeden Arbeitsplatz optimal vor Ort analysieren zu können, haben wir unseren Safety-Check als mobile Version entwickelt. So können unsere Berater direkt bei Ihnen an jedem Arbeitsplatz alle notwendigen Daten erfassen und eine passende Empfehlung erarbeiten.

 


Folgende Dienstleistungen sind enthalten

  • Sachkundeprüfung

 

Im Anschluss an den Safety-Check sind weitere Dienstleistungen möglich.

 

Der Safety-Check ist umfassend und bindet alle Beteiligten ein: Vom Management bis zum Anwender. Er erfüllt die Anforderungen des Gesetzgebers an den Arbeitgeber.

 


Ihre Vorteile

Konzeptionelle PSA - Safety-Check Datenbank

Detaillierte und gesetzeskonforme Analyse..

  PSA wird vom Träger akzeptiert und getragen

Objektiv und Hersteller unabhängig..

   vom Einkauf und Arbeitssicherheit begleitet

Minimiert unfallbedingte Ausfallzeit..

  vom Controlling befürwortet

Entlastung der SiFa..

  von geprüften Fachberatern empfohlen und dokumentiert

Zeitersparnis..

  Bündelung wiederkehrender Daten in der Datenbank

Zusätzliche Kompetenz..

  Erfahrungswerte stehen durch Safety-Check Datenbank direkt zur Verfügung

 


Händler

Wir bieten Ihnen den Safety-Check an.

Einige der größten deutschen Fachhändler für persönliche Schutzausrüstung treten seit mehreren Jahren unter dem Namen KOMPASS gemeinsam im Markt auf. Ein kontinuierlicher Austausch untereinander garantiert einen intensiven Wissenstransfer und eine hohe Marktkenntnis. Daraus resultiert, dass die KOMPASS-Gruppe sich nicht nur als Produktlieferant, sondern als persönlicher Partner und Entwickler für Sicherheitskonzepte und -lösungen sieht. Neben dem gemeinsamen Einkauf und den vielseitigen Beratungsleistungen innerhalb der gesamten KOMPASS-Gruppe bieten einzelne Händler mit einem umfangreichen C-Teile-Management oder „SHOP-IN-FACTORY®-Konzept“ zusätzliche Dienstleistungen rund um das Thema Arbeitsschutz an.